Selbst nach einem kleinen Zusammenstoß im vorderen Bereich sollte die Einstellung der Scheinwerfer in einer Werkstatt überprüft werden. Dies muss im Gutachten ebenso berücksichtigt werden. Wenn die Scheinwerfereinstellung nicht stimmt, wird das Unfallfahrzeug als verkehrsunsicher...Weiterlesen …
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wie bei jedem Geschäft sollten auch bei einer Fahrzeugbesichtigung die Sicherheits- und Hygienevorschriften eingehalten werden. Unser Kunde sowie ich als KfZ-Gutachter in Frankfurt am Main sollten einen Sicherheitsabstand von 1,5 Meter zueinander einhalten und eine...Weiterlesen …
Da ein Fahrzeug im Laufe der Jahre mehrere Verkehrsunfälle haben könnte, ist es bei einer Fahrzeugbesichtigung sinnvoll, den Kunden nach Vorschäden bzw. Altschäden zu fragen. Die Vorschäden haben einen großen Einfluss auf den Wiederbeschaffungswert, die...Weiterlesen …
Reifenschäden sind nicht weniger wichtig, als die offensichtlichen Beschädigungen an Karosserie & Co. - worauf zu achten ist, lesen Sie hier.Weiterlesen …
Die Reifen sind die einzige und wichtigste Verbindung zwischen Fahrzeug und Fahrbahn. Damit die Reifenlauffläche richtig auf der Fahrbahn aufliegt und so für eine gute Bodenhaftung gesorgt wird, muss der korrekte Reifenluftdruck gewährleistet sein. Der...Weiterlesen …
Nach einem Verkehrsunfall ist es wichtig, die Verkehrssicherheit des Unfallfahrzeugs durch einen Kfz-Gutachter prüfen zu lassen. Nur wenn das Fahrzeug aus technischer Sicht betriebstauglich ist, kommt ein Weiterfahren infrage. Die Beurteilung, ob das Fahrzeug in...Weiterlesen …